Usenewsai Logo

Datenschutzrichtlinie

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei Usenewsai äußerst wichtig. In dieser Datenschutzrichtlinie erklären wir, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website nutzen. Bitte lesen Sie diese Hinweise sorgfältig durch, um zu verstehen, welche Informationen wir sammeln und wie diese verwendet werden.

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, darunter technische Informationen wie IP-Adressen, Browser-Typen und Zugriffsdaten. Diese helfen uns, die Sicherheit der Website zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Zudem sammeln wir bei der Nutzung bestimmter Funktionen persönliche Daten, um die Dienste optimal auf Ihre Bedürfnisse abstimmen zu können.

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Nutzungserfahrung zu personalisieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten ergeben sich aus den geltenden Datenschutzgesetzen. Ihre Einwilligung, die wir bei der Nutzung bestimmter Dienste einholen, bildet die Basis für die Verarbeitung. Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten, diese zu berichtigen oder zu löschen. Für Anfragen und Hinweise können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Wir treffen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dennoch können keine 100%igen Sicherheitsgarantien gegeben werden, weshalb wir Sie bitten, Ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Verwendung von Cookies

  • Cookies helfen uns, die Navigation auf unserer Website zu erleichtern und die Nutzung statistisch auszuwerten.
  • Sie können die Cookies in Ihrem Browser verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann.
  • Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Nutzerrechte und Kontakt

  • Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung.
  • Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder diese widerrufen. Kontaktieren Sie uns dazu bitte über die auf der Website angegebenen Kontaktdaten.
  • Für Datenschutzfragen oder bei Anliegen bezüglich Ihrer Daten stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Wir empfehlen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu lesen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.